Winterfit fürs Camping
Wintercamping eröffnet eine ganz besondere Welt: klare, funkelnde Nächte, endlose verschneite Landschaften und gemütliche Stunden im warmen Fahrzeug. Doch der Winter bringt auch seine eigenen Herausforderungen mit sich – von starkem Schneefall über eisige Temperaturen bis hin zu eingefrorenen Geräten. Damit du dein Winterabenteuer unbeschwert geniessen kannst, haben wir eine Liste mit unverzichtbaren Helfern zusammengestellt, die Komfort, Sicherheit und Wärme garantieren.
Zusatzgestänge fürs Vorzelt
Mehr Stabilität bei Schneelast – Mit zusätzlichem Gestänge bleibt dein Vorzelt selbst bei starkem Schneefall zuverlässig stabil.
Du verhinderst so, dass die Plane durchhängt oder beschädigt wird und kannst dein Vorzelt entspannt nutzen – ohne ständig den Schnee abschaufeln zu müssen.
Umschaltautomat für die Gasanlage
Nie wieder mitten in der Nacht frieren! Der Umschaltautomat wechselt automatisch von der leeren auf die volle Gasflasche.
So bleibt deine Heizung zuverlässig in Betrieb, und du kannst entspannt weiterschlafen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Kaminverlängerung
Damit dein Kamin auch bei hohem Schnee nicht blockiert wird, sorgt eine Verlängerung für freie Abluft. Das garantiert, dass deine Heizung jederzeit sicher und effektiv arbeitet.
Winterabdeckungs-Set für den Kühlschrank
Kühlschränke sind für den Sommer ausgelegt, im Winter aber anfälliger. Durch die Lüftungsgitter kann eisige Kälte eindringen und die Funktion beeinträchtigen. Mit speziellen Winterabdeckungen schützt du die empfindlichen Bauteile und stellst sicher, dass dein Kühlschrank auch in der kalten Jahreszeit problemlos läuft.
Wohnwagenschutzplane
Gefrorene Gaskastendeckel können im Winter richtig ärgerlich sein, vor allem wenn du dringend an deine Gasflaschen musst. Eine Schutzplane verhindert, dass Wasser eindringt und festfriert. So bleibt der Deckel immer leicht zu öffnen und du sparst dir mühsames Auftauen.
Wohnwagenschürze
Zwischen dem Wohnwagen und dem Boden zieht oft kalte Luft hindurch. Diese Kälte kriecht direkt in den Innenraum und macht es schwer, eine angenehme Temperatur zu halten. Mit einer Schürze verschließt du diesen Spalt zuverlässig. Dadurch bleibt es drinnen merklich wärmer und du sparst gleichzeitig Energie beim Heizen.
Bei uns erhältst du die Schürze meterweise, individuell auf deine Wunschgröße zugeschnitten. Sie ist in den Höhen 50 cm und 75 cm erhältlich und passt sich so perfekt an deinen Wohnwagen an.
Ecomat 2000 Heizung
Diese kleine Zusatzheizung ist ein echter Allrounder. Sie arbeitet leise, verbraucht wenig Energie und bringt schnell angenehme Wärme in deinen Fahrzeug. Besonders an sehr kalten Tagen sorgt sie für zusätzliche Gemütlichkeit und ist ideal als Ergänzung zur normalen Heizung oder für punktuelle Wärme.
Alde Heizung vorbereiten
Um deine Alde-Heizung auf den Winter vorzubereiten, fülle das Frostschutzmittel im Ausgleichsbehälter bis zur Markierung auf und verwende nur die von Alde zugelassene Flüssigkeit, wie Alde Antifreeze oder ein gleichwertiges Frostschutzmittel. Wenn der Flüssigkeitsstand niedrig ist, prüfe zuerst auf Lecks und fülle anschließend die Flüssigkeit bis zur Mindestmarke auf. Ein kompletter Flüssigkeitswechsel ist ca. alle fünf Jahre oder bei trüber, nach Fisch riechender Flüssigkeit empfehlenswert.